Donnerstag, 1. Januar 2009

Dienstag, 23. Dezember 2008

Montag, 22. Dezember 2008

Das Weihnachtsfest mit der Familie steht vor der Tür!

Sonntag, 21. Dezember 2008

Die Zahl der Kündigungen stieg in den letzten Monaten enorm an.
Auch 2009 ist noch kein Ende in Aussicht.

Samstag, 20. Dezember 2008

Freitag, 19. Dezember 2008

Die EU setzt in ihrem Sechs-Stufen-Plan Massnahmen für das Verbot der Glühbirne und deren Benutzung. Bis 2016 wird voraussichtlich jegliche Form der Benutzung einer Glühbirne gesetzlich verboten sein...

Donnerstag, 18. Dezember 2008

George W.Bush wird in Irak mit Schuhen beshossen und trifft endlich auf einen Gleichgesinnten...

Mittwoch, 17. Dezember 2008

Deutschland ist geteilt in Raucher- und Nichtraucherzonen

Dienstag, 16. Dezember 2008

Montag, 15. Dezember 2008

Nach den Drehbuchautoren ist nun auch ein möglicher Streik der Schauspieler in Hollywood möglich. Ob soetwas alteingesessene Produzenten beeindrucken würde?


Sonntag, 14. Dezember 2008

Sex Shop-Reklamationen

Samstag, 13. Dezember 2008

Dieses Jahr spenden die sonst so spendenfreudigen Österreicher um einiges weniger zur Weihnachtszeit.

Freitag, 12. Dezember 2008

Nach George Lucas soll es, dank modernster Computertechnik, bald für einen Einzelnen ein Leichtes sein, einen ganzen Kinofilm alleine zu produzieren, ohne dabei die Wohnung verlassen zu müssen. Somit kann man auch viel näher an seinen Charakteren sein.

Donnerstag, 11. Dezember 2008


Moderne griechische Plastik.

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Dienstag, 9. Dezember 2008


Steigende Absatzzahlen für Plattenspieler und Vinyl-Editionen belegen: Die LP ist wieder "IN" und kann von neuen Generationen wiederentdeckt werden.

Montag, 8. Dezember 2008

Die EU bekämpft ab heute Montag mit der Operation "Atalanta" die Piraterie vor der Küste Somalias.

Sonntag, 7. Dezember 2008

Nach der deutschen Automobilindustrie hoffen nun auch andere große Industrien in Deutschland aufgrund ihrer Rezession auf eine Finanzspritze vom Staat.

Samstag, 6. Dezember 2008

Wie die Nacktsanner den internationalen Terrorismus vieleicht doch aufhalten könnten...

Freitag, 5. Dezember 2008

Die deutsche Automobilindustrie erhofft sich nun auch vom Staat große finanzielle Unterstützung